


Der Wohnpark Hagen in Linz: DSI Hollow Bar System sichert Baugrube
In Linz wurde vor Kurzem am Pöstlingberg an der Wolf-Huber-Straße der Wohnpark Hagen errichtet. Dabei handelt es sich um 3 Villen mit 40 Eigentumswohnungen und 55 Tiefgaragenplätze.
Da die Baugrube an eine Straße angrenzt, wurde die steile Böschung mit einer Ankerwand mit Spritzbeton-Frontausbildung gesichert. Um einen schnellen und sicheren Einbau der Anker zu gewährleisten, entschied sich die HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., Österreich für den Einsatz selbstbohrender Hohlstabanker.
DSI Underground Austria produzierte und lieferte für die Rückverankerung der steilen Böschung insgesamt 1.100 lfm DSI-Hohlstabanker, R 32-210kN, L = 3 und 4 m inklusive des benötigten Zubehörs, bestehend aus Muttern, Ankerplatten, Muffen und Kronen.